Gastfamilien für Austauschschüler*innen gesucht

Schule ohne Rassismus, Allgemein

Zu Hause die Welt entdecken

Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) erwartet diesen Sommer rund 280 Austauschschüler*innen aus der ganzen Welt, die das Schuljahr 2024/25 in Deutschland verbringen möchten. Damit ein oder mehrere dieser Jugendlichen ein Stück weite Welt an unsere Schule bringen können, sucht YFU nach gastfreundlichen Familien im Einzugsgebiet, die ab Sommer 2024 eine*n Gastschüler*in für einen Zeitraum zwischen drei und zehn Monaten bei sich aufnehmen möchten.

Die Jugendlichen sind zwischen 15 und 18 Jahren alt und kommen im August/September 2024 in der Regel für ein Schuljahr nach Deutschland. Hier besuchen sie während ihres Aufenthalts ganz normal die Schule und leben bei Gastfamilien, die sie wie ein weiteres Familienmitglied bei sich aufnehmen. Die ersten der im Sommer anreisenden Austauschschüler*innen können interessierte Familien schon jetzt auf der YFU-Webseite kennenlernen unter: www.yfu.de/austauschschueler.

Gastfamilien entdecken eine neue Kultur in den eigenen vier Wänden und schließen internationale Freundschaften, die oft ein Leben lang halten. Ein Jahr als Gastfamilie fördert zudem die interkulturelle Kompetenz der ganzen Familie – auch die der eigenen Kinder. Ein Unterhaltungsprogramm oder besonderer Luxus werden nicht erwartet: Am meisten zählt die herzliche Aufnahme der Jugendlichen.

YFU bereitet die Schüler*innen und Familien auf die gemeinsame Zeit vor und steht ihnen während des gesamten Aufenthalts mit persönlicher Betreuung auch vor Ort zur Seite.

Wer sich vorstellen kann, Gastfamilie zu werden und/oder noch Fragen hat, kann sich gern direkt bei YFU melden:
040 227002-778, .

Mehr Informationen gibt es auch im Internet unter: www.yfu.de/gastfamilien.



Über YFU

Das Deutsche Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) ist ein gemeinnütziger Verein und eine der ältesten und größten Organisationen für internationalen Jugendaustausch. Bei den meist einjährigen Austauschprogrammen tauchen die Teilnehmenden komplett in den Alltag ihres Gastlandes ein und gewinnen neue Perspektiven auf die Welt. Während des Austauschjahres leben sie bei Gastfamilien, die im Gegenzug eine neue Kultur im eigenen Zuhause entdecken. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben bereits rund 70.000 Jugendliche an den Austauschprogrammen teilgenommen. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern setzt sich YFU für interkulturelle Bildung und Toleranz ein.

Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU)

Internationaler Jugendaustausch

Oberaltenallee 6

22081 Hamburg

www.yfu.de